Archiv - Aktuelles

DGPPN Kongress 2022: Diskussionsforum

25.11.2022 | CityCube Berlin

Vom 23.–26. November wird im CityCube Berlin der alljährliche DGPPN-Kongress stattfinden. Auch das SiSaP-Projekt wird mit mehreren Veranstaltungen vor Ort sein.

Diskussionsforum

Prof. Ekkehardt Kumbier vom SiSaP-Teilprojekt Rostock/ Greifswald wird auf der Tagung dieses Jahr als Co-Chair ein Diskussionsforum zum Thema "Gestern, heute, Osten, Westen – die Angehörigenfrage in der Psychiatrie" mitausrichten.

„Mit den Kranken ist schon fertig zu werden, aber die Angehörigen…!“ – dieses „oft von Kollegen gehörte Wort“ zitiert der Berliner Psychiater Karl Bonhoeffer in einer Schrift von 1941. Es beleuchtet schlaglichtartig das nicht selten schwierige Verhältnis zwischen Psychiatern und den Angehörigen ihrer Patient*innen, das offenbar weit in die Geschichte der Psychiatrie zurückreicht. In den letzten Jahrzehnten hat sich eine bessere Kooperation entwickelt, über die intensive Angehörigenarbeit bis hin zum Trialog. Doch wie kam diese Entwicklung in Gang, wer waren die Initiatori*innen, wie ist die Situation heute? Hierzu ist Forschung notwendig, denn die Geschichte der Angehörigenarbeit im 20. Jahrhundert ist noch nicht geschrieben.
Das Diskussionsforum soll hierzu einen Impuls setzen. Kurze Statements von Maike Rotzoll, Christof Beyer und Ekkehardt Kumbier führen in die Geschichte des Umgangs mit Angehörigen in der Geschichte der Psychiatrie ein. Aus diesem „Framing“ führen offene Frage direkt in das Zeitzeugengespräch, das sowohl historische, als auch aktuelle Themen aus der Perspektive von Betroffenen wie Professionellen in den Blick nimmt.

Impulsvorträge:

- Maike Rotzoll (Heidelberg): Die Angehörigen und die Psychiatrie in Deutschland – vor dem 2. Weltkrieg

- Christof Beyer (Heidelberg): Familien von Psychiatriepatient:innen als soziale Netzwerke – in der BRD

- Ekkehardt Kumbier (Rostock): Angehörigenarbeit in der Psychiatrie der DDR?

Anschließende Diskussion mit:

Thomas Seyde (Leipzig)
Maria Rave-Schwank (Karlsruhe)

Name: Gestern, heute, Osten, Westen – die Angehörigenfrage in der Psychiatrie (DF-15)

Zeitraum: Fr., 25.11.2022 | 10:15–11:45 Uhr

Ort: Raum M4

Anmeldung: Registrierung und Gebühren - Anmeldung - DGPPN Kongress

Programmübersicht: Konferenzzeitplan – DGPPN Kongress 2022 (mcon-mannheim.de)