Archiv - Aktuelles

Vortrag "Psychologie unter politischem Diktat und Justiz"

16.05.2023 | per Zoom

Welche Rolle hatte die Psychologie in der DDR? Welche Verlaufsbedingungen lassen sich feststellen? Die Verwendung psychologischer Erkenntnisse im Dienste einer repressiven Politik soll anhand von drei Untersuchungsschwerpunkten dargestellt werden: die akademische Psychologie in der DDR in den Diplom-Studiengängen und im Spiegel ihrer ‚Gesellschaft für Psychologie der DDR‘, die Einflussnahmen und Interessen von Ministerien oder Behörden sowie die Untersuchung der Operativen Psychologie als geheimes Lehrfach an der Juristischen Hochschule Potsdam des Ministeriums für Staatssicherheit.

Der Vortrag gibt einen Einblick in die Ergebnisse des Forschungsprojektes „Psychologie unter politischem Diktat und Justiz“ aus dem Verbundprojekt „Seelenarbeit im Sozialismus: Psychologie, Psychotherapie, Psychiatrie (SiSaP)“.

Vortrag: "Psychologie unter politischem Diktat und Justiz"  von Prof. a.D. Susanne Guski-Leinwand

Termin: Dienstag, 16. Mai 2023
             19:00 – 20:00 Uhr

Veranstaltungsort:

per Zoom