Kolloquium "Seelenarbeit im Sozialismus" - Weichenstellungen der DDR-Psychiatrie seit den 1970er-Jahren // Der Weg zur intendierten dynamischen Gruppenpsychotherapie in der DDR

19.05.2022 | Zoom

Am 19. Mai 2022 freuen wir uns in der Kolloquiums-Reihe "Seelenarbeit im Sozialismus" (SiSaP) wieder aktuelle Einblicke in unsere Forschungsvorhaben geben zu können.

  

An diesem Tag wird Kathleen Haack aus unserem SiSaP-Teilprojekt Greifswald/ Rostock zum Thema „Eine gesamtdeutsche Psychiatrie ohne Nationalstolz“ – Weichenstellungen der DDR-Psychiatrie seit den 1970er-Jahren" referieren. Im Anschluss daran wird Marie Busch ihre Masterarbeit "Der Weg zur intendierten dynamischen Gruppenpsychotherapie in der DDR. Rückblick einer ehemaligen Psychotherapie-Patientin aus heutiger Sicht" vorstellen.

  

Bei Interesse können Sie sich gerne anmelden unter: sisap@med.uni-jena.de

  

Do - 19.05.2022, 13.00 Uhr - 14.30 Uhr s.t.