Archiv - Aktuelles

08.04.2019

Seminar "Aspekte der Medizinethik in deutschen Diktaturen und der heutigen Zeit"

Sommersemester 2019 | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Im Sommersemester 2019 gab PD. Dr. Rainer Erices ein Seminar mit dem Titel "Aspekte der Medizinethik in deutschen Diktaturen und der heutigen Zeit" an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

[mehr]

08.04.2019

Seminar "Vom Tollhaus zum Psychozentrum – Zur Geschichte der Psychiatrie und ihrer Krankheitskonzepte“

Sommersemester 2019 | Universitätsmedizin Rostock

Im Sommersemester 2019 gaben Prof. Dr. Ekkehardt Kumbier und Dr. Kathleen Haack für die Studierenden der Humanmedizin an der Universitätsmedizin Rostock im Querschnittsbereich 2 Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin ein Seminar mit dem Titel "Vom Tollhaus zum Psychozentrum – Zur Geschichte der...

[mehr]

08.04.2019

Vorlesung "Seelenarbeit im Sozialismus - Psychiatrie in der DDR"

Sommersemester 2019 | Universitätsmedizin Rostock

Im Sommersemester 2019 hielt Prof. Dr. Ekkehardt Kumbier für die Studierenden der Humanmedizin an der Universitätsmedizin Rostock im Querschnittsbereich 2 Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin eine Vorlesung mit dem Titel "Seelenarbeit im Sozialismus - Psychiatrie in der DDR".

[mehr]

02.04.2019

Kooperationsaufbau mit dem Verbundprojekt „Diktaturerfahrung und Transformation: Biographische Verarbeitungen und gesellschaftliche Repräsentationen in Ostdeutschland seit den 1970er Jahren - DuT“

02.04.2019 | IPMP

Zum gegenseitigen Kennenlernen, Vorstellung der Projekte und Erörtern der zukünftigen Kooperation trafen sich die Mitarbeitenden des SiSaP-Projektes mit Prof. Dr. Jörg Ganzenmüller und Dr. Gero Fedtke vom Verbundprojekt „Diktaturerfahrung und Transformation: Biographische Verarbeitungen und...

[mehr]

02.04.2019

Beginn der Archivrecherche im Universitätsarchiv Jena

02.04.2019 | Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek (ThULB)

Um den Beginn der Archivrecherche zu besprechen und zu koordinieren trafen sich die Mitarbeitenden des SiSaP-Projektes mit Prof. Dr. Joachim Bauer vom Universitätsarchiv Jena in der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek (ThULB).

[mehr]

< Zurück