Archiv - Aktuelles
29.01.2020
Posterpräsentation SiSaP-Teilprojekt "Psychologie unter politischen Diktat und Justiz"
29.01.2020 | "Kostbare Netzwerke" FH Dortmund
Zur fünften Veranstaltung der Fachhochschule Dortmund "Kostbare Netzwerke", präsentieren Frau Prof. Dr. Guski-Leinwand und die Mitarbeitenden des SiSaP-Teilprojekts "Psychologie unter politischen Diktat und Justiz"ihr Projekt-Poster.
23.01.2020
13. Geschichtsmesse 2020: Neue Heimat, alte Grenzen? Gesellschaft und Transformation in Deutschland seit 1990
23. - 25.01.2020 | Suhl
Die 13. Geschichtsmesse der Bundesstiftung Aufarbeitung der SED-Diktatur findet vom 23.-25. Januar 2020 in Suhl statt. Unter dem Titel „Neue Heimat, alte Grenzen? Gesellschaft und Transformation in Deutschland seit 1990“ soll anlässlich des 30. Jahrestages der deutschen Einheit die Betrachtung des...
13.01.2020
Vortrag „Psychiatrie in der DDR – Eine Bestandsaufnahme“
13.01.2020 | Fort- und Weiterbildung der Abteilung für Psychiatrie der Schlossparkklinik Berlin
Zur diesjährigen Fort- und Weiterbildung der Abteilung für Psychiatrie der Schlossparkklinik Berlin wird Prof. Dr. Ekkehardt Kumbier aus dem SiSaP-Teilprojekt "Psychiatrie in der DDR zwischen Hilfe, Verwahrung und Missbrauch?" einen Vortrag über die "Psychiatrie in der DDR" halten.
08.01.2020
Projektvorstellung „Psychiatrie zwischen Hilfe, Verwahrung und Missbrauch?“
08.01.2020 | Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Universitätsmedizin Greifswald
Die beiden Mitarbeiter des SiSaP-Teilprojektes "Psychiatrie in der DDR zwischen Hilfe, Verwahrung und Missbrauch?" Prof. Dr. Ekkehardt Kumbier und Dr. Kathleen Haack stellen das gleichnamige Projekt am Institut für Ethik und Geschichte der Medizin in Greifswald vor.
08.01.2020