Archiv - Aktuelles

26.05.2021

LdV-Werkstattgespräche III

Mai-Juni 2021 | Online

Ab dem 26.05.2021 wird die Reihe „Werkstattgespräche“ im Rahmen des Forschungsverbunds „Landschaften der Verfolgung“ mit vier weiteren Terminen fortgesetzt.    Es wird über laufende Forschungsvorhaben und Projekte informiert, die sich aus ganz unterschiedlichen Perspektiven mit der Geschichte der...

[mehr]

12.05.2021

DuT-Onlinekolloquium "Verblassende Erinnerung? Die Erfolgsgeschichte der DDR-Fotografie und ihre 'Ankunft' im Westen"

12.05.2021 | Online

Am 12. Mai 2021 wird in einem Kooperationsprojekt zwischen dem Verbundpartner "Diktaturerfahrung und Transformation" (DuT) und dem Zeitgeschichtlichen Kolloquium Jena Frau Annette Schuhmann einen Vortrag zur "DDR-Fotografie und ihrer 'Ankunft' im Westen" halten.    Interessierte können sich per...

[mehr]

12.05.2021

LdV-Werkstattgespräche „Verhindert der Datenschutz wissenschaftliches Arbeiten?“

12.05.2021 | Online

Am 12. Mai 2021 werden Prof. Weberling und Gunnar Hamann vom Verbundprojekt "Landschaften der Verfolgung" (LdV) in den gleichnamigen Werkstattgesprächen einen Vortrag zu „Verhindert der Datenschutz wissenschaftliches Arbeiten?“ halten.    Eine Teilnahme ist über folgenden Link möglich: https://hu-...

[mehr]

11.05.2021

Vorlesung „Seelenarbeit im Sozialismus – Psychiatrie in der DDR“

SoSe 2021 | Universität Rostock

Prof. Ekkehardt Kumbier veranstaltet im Sommersemester 2021 eine Vorlesungsreihe zur Psychiatrie in der DDR für Studierende der Humanmedizin im QB2 Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin an der Universitätsmedizin Rostock als Online- oder Hybrid-Veranstaltung.

[mehr]

11.05.2021

Seminar "'Vom Tollhaus zum Psychozentrum' – Zur Geschichte der Psychiatrie und ihrer Krankheitskonzepte"

SoSe 2021 | Universität Rostock

Im Sommersemester 2021 werden Prof. Ekkehardt Kumbier und Kathleen Haack ein Seminar zur Geschichte der Psychiatrie und ihrer Krankheitskonzepte als Online- bzw. Hybrid-Veranstaltung abhalten.

[mehr]

< Zurück