Archiv - Aktuelles

05.08.2021

NEU: Bildergalerie "Innenansichten aus dem Klinikum Berlin-Buch"

Die Situation in der Forensisch-Psychiatrischen Klinik des Klinikums Berlin-Buch („Haus 213") 1987/88

Im Jahr 1987 kontrollierte die Berliner Bezirkshygieneinspektion die Klinik und stellte erhebliche Mängel fest, die –laut Protokoll –„den hygienischen und funktionell-technischen Grundsätzen des heutigen Standards von Klinik-und Bettenhäusern entgegenstehen". Das Haus werde, so hieß es, den...

[mehr]

17.07.2021

DuT: Zweites Bürgerforum »Die DDR erzählen«

17.07.2021 | Erfurt

Unser kooperierendes Verbundprojekt "Diktaturerfahrung und Transformation" (DuT) lädt zum zweiten Bürgerforum nach Erfurt ein:    Wie war der Urlaub vor dreißig Jahren? Zweites Bürgerforum an der Universität Erfurt    Seit 2019 gehen die Erfurter Teilprojekte des Forschungsverbundes...

[mehr]

15.07.2021

Kolloquium "Seelenarbeit im Sozialismus" - PsychotherapeutInnen der DDR (AT)

15.07.2021 | Zoom

Am 15. Juli 2021 freuen wir uns in der Kolloquiums-Reihe "Seelenarbeit im Sozialismus" wieder aktuelle Einblicke in unsere Forschungsvorhaben geben zu können.    An diesem Tag werden Agnès Arp & Hariet Kirschner ihr Thema PsychotherapeutInnen der DDR (AT) auf Basis von lebensgeschichtlichen...

[mehr]

21.06.2021

Bericht über das SiSaP-Symposium "Seelenarbeit im Sozialismus" (5. & 6. Mai 2021)

Juni 2021 | Deutsches Ärzteblatt

Im Deutschen Ärzteblatt ist in der Juni-Ausgabe 2021 ein Bericht über unser SiSaP-Symposium erschienen, das am 5. & 6. Mai mit zeitweise mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern über Zoom stattfand.    Im Ärzteblatt heißt es dazu resümierend: "Konsens bestand darin, dass psychotherapeutische...

[mehr]

08.06.2021

ARTIKEL: Erices, R.: Politischer Missbrauch in der Psychiatrie der DDR

08.06.2021 | In: Psychotherapeut (2021)

In der Zeitschrift Psychotherapeut ist der Artikel "Politischer Missbrauch in der Psychiatrie der DDR. Neue Aktenfunde und Forschungslücken" (Link) von PD Rainer Erices aus dem SiSaP-Teilprojekt Erlangen erschienen.    Weitere Informationen finden Sie hier... [mehr]

[mehr]

< Zurück