Archiv - Aktuelles
18.10.2021
SiSaP-Podcast - Folge 1: Ekkehardt Kumbier und Rainer Erices zu "Fragen eines politischen Missbrauchs der Psychiatrie in der DDR"
Podcast | Online
Ekkehardt Kumbier von der Universitätsmedizin Rostock und Rainer Erices von der Universität Erlangen-Nürnberg sprechen über ihre Forschungen und Themen innerhalb des Verbundprojekts „Seelenarbeit im Sozialismus (SiSaP)“. Beide leiten Teilprojekte innerhalb des Forschungsverbunds. Im Podcast geht es...
07.10.2021
Kolloquium "Seelenarbeit im Sozialismus" - "Die Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenheilkunde in der DDR 1990/91: Vereinigt - Vereinnahmt - Vereint?" / "Anwendung psychologischen Wissens bei politischen Gefangenen"
07.10.2021 | Zoom
Am 07. Oktober 2021 freuen wir uns in der Kolloquiums-Reihe "Seelenarbeit im Sozialismus" wieder aktuelle Einblicke in unsere Forschungsvorhaben geben zu können. An diesem Tag wird aus unserem Teilprojekt Greifswald-Rostock Prof. Ekkehardt Kumbier zum Thema "Die Gesellschaft für Psychiatrie und...
30.09.2021
Bericht zum SiSaP-Teilprojekt Greifswald & Rostock und dem Thema "Psychiatrie in der DDR"
30.09.2021 | Der Tag bei NDR 1 Radio MV
In der Sendung "Der Tag bei NDR 1 Radio MV" des Norddeutschen Rundfunks Mecklenburg-Vorpommern wurde über die DDR-Psychiatrie und unser SiSaP-Teilprojekt Greifswald & Rostock berichtet.
30.09.2021
Vortrag "Die Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenheilkunde in der DDR 1990/91: Vereinigt – Vereinnahmt – Vereint?"
30.09. - 01.10.2021 | Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Universität Köln
Auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Nervenheilkunde (DGGN) 2021 an der Universität Köln mit 80 erwarteten Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird Prof. Ekkehardt Kumbier einen Vortrag zu "Die Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenheilkunde in der DDR 1990/91: Vereinigt...
17.09.2021