Lehrveranstaltungen

17.11.2022

Kaufmann, M.-T.: Psychiatrie und Psychotherapie in unterschiedlichen Systemen - DDR und BRD im Vergleich

WiSe 2022/23 | Uni Würzburg (Seminar)

Im Wintersemester 2022/23 wird Marie-Theresa Kaufmann aus dem SiSaP-Teilprojekt Jena an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ein Seminar zu „Psychiatrie und Psychotherapie in unterschiedlichen Systemen - DDR und BRD im Vergleich“ veranstalten. In diesem Seminar wird die Behandlung psychisch...

[mehr]

01.10.2022

Erices, R.: Aspekte der Medizinethik in deutschen Diktaturen und der heutigen Zeit; Ethische und historische Aspekte der Psychiatrie im Gesundheitswesen der DDR

WiSe 2022/23 | Seminar

Im Wintersemester 2022/23 wird Rainer Erices aus dem SiSaP-Teilprojekt Erlangen-Nürnberg an der Friedrich-Alexander-Universität ein Seminar zu „Aspekte der Medizinethik in deutschen Diktaturen und der heutigen Zeit; Ethische und historische Aspekte der Psychiatrie im Gesundheitswesen der DDR“...

[mehr]

01.10.2022

Kumbier, E., Haack, K.: Aspekte der Psychiatrie im Gesundheitswesen der DDR

WiSe 2022/23 | Doktorandenkolloquium

Im Wintersemester 2022 werden Prof. Ekkehardt Kumbier und Kathleen Haack aus dem SiSap-Teilprojekt Greifswald/Rostock das Doktorandenkolloquium "Aspekte der Psychiatrie im Gesundheitswesen der DDR" als Online- bzw. Hybrid-Veranstaltung abhalten.

[mehr]

21.02.2022

Kumbier, E.: „Seelenarbeit im Sozialismus – Psychiatrie in der DDR“

SoSe 2022 | Vorlesung

Im Sommersemester 2022 wird Prof. Ekkehardt Kumbier aus dem SiSaP-Teilprojekt Greifswald/Rostock eine Vorlesung zur „Seelenarbeit im Sozialismus – Psychiatrie in der DDR“ für Studierende der Humanmedizin im QB2 Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin an der Universitätsmedizin Rostock abhalten. Die...

[mehr]

21.02.2022

Kumbier, E., Haack, K.: "Vom Tollhaus zum Psychozentrum“ – Zur Geschichte der Psychiatrie und ihrer Krankheitskonzepte

SoSe 2022 | Seminar

Im Sommersemester 2022 werden Prof. Ekkehardt Kumbier und Kathleen Haack vom SisaP-Teilprojekt Greifswald/Rostock das Seminar "Vom Tollhaus zum Psychozentrum“ – Zur Geschichte der Psychiatrie und ihrer Krankheitskonzepte als Online-Veranstaltung abhalten.

[mehr]

Zum Archiv >