Archiv - Aktuelles
08.08.2022
Rezension zum Tagungsband "Seelenarbeit im Sozialismus. Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie in der DDR" | Bernhard Strauß, Rainer Erices, Susanne Guski-Leinwand, Ekkehardt Kumbier (Hg.)
2022 | Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern
Im Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern ist zu dem SiSaP-Tagungsband "Seelenarbeit im Sozialismus. Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie in der DDR" | Bernhard Strauß, Rainer Erices, Susanne Guski-Leinwand, Ekkehardt Kumbier (Hg.) eine Rezension erschienen. Zur Rezension (Link)
04.08.2022
Gallistl et al.: Aufarbeitung der DDR-Psychotherapie als transdisziplinäres Forschungsfeld Teil II: Fachpolitik – Vergangenheitsbewältigung – Sozialwissenschaft
In: Psychotherapie (2022)
In der Zeitschrift "Psychotherapie" (bis Mai 2022 "Psychotherapeut") ist ein neuer Aufsatz von A. Gallistl (SiSaP Jena) erschienen. Literatur: Gallistl, A., Kirschner, H., Paripovic, G., Rauschenbach, M., Storch, M., Strauß, B. Aufarbeitung der DDR-Psychotherapie als transdisziplinäres...
27.07.2022
LdV - Werkstattgespräche: Mangelhafte Rehabilitierung der strafrechtlichen Verfolgung von Unternehmern im Rahmen des sächsischen Volksentscheides
27.07.22 | Zoom
Herr Rechtsanwalt Dr. Johannes Wasmuth, München, wird in einem Werkstattgespräch des Projektes „Landschaften der Verfolgung“ über die zentralen Ergebnisse einer von ihm im Rahmen der projektübergreifenden Arbeit der Arbeitsgruppe Aufarbeitung und Recht erstellten Studie zur „Mangelhaften...
21.07.2022
Kolloquium "Seelenarbeit im Sozialismus" - Gruppenpsychotherapie in der DDR // Psychotherapie in der DDR
21.07.2022 | Zoom
Am 21. Juli 2022 freuen wir uns in der Kolloquiums-Reihe "Seelenarbeit im Sozialismus" (SiSaP) wieder aktuelle Einblicke in unsere Forschungsvorhaben geben zu können. An diesem Tag werden Julia Karkossa und Mareike Scharf ihre jeweiligen Masterarbeiten vorstellen. Julia Karkossa: Gruppenpsychothe...
16.07.2022