Archiv - Aktuelles
30.06.2022
Psychiatrie in der DDR zwischen Hilfe, Verwahrung, Missbrauch?
30.06.2022 | Sächsisches Psychiatriemuseum Leipzig

28.06.2022
Jugendstrafvollzug in der DDR: Die Jugendhäuser Dessau und Halle (S.)
28.06.2022 | Zoom
Veranstaltung der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur: In DDR Jugendgefängnissen wurde der staatliche Erziehungsanspruch, auch durch die Anwendung von physischer und psychischer Gewalt, durchgesetzt. Gewalt unter den Häftlingen wurde selten unterbunden, sondern...
21.06.2022
„Nach den Haftunterlagen war das Verhalten der Klägerin problemlos …“ Rückendeckung für die Diskreditierung von DDR-Unrechtsopfern durch richterliche Fehlbeurteilung in Sachsen-Anhalt. Ein Fallbericht
21.06.2022 | Zoom
Veranstaltung der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur: Die sozialrechtlichen Begutachtungen in Bezug auf die gesundheitlichen Folgeschäden von SEDVerfolgten in Entschädigungsverfahren stellen für die Betroffenen eine große Belastung dar. Retraumatisierungen des...
16.06.2022
SED-Unrechtsbereinigungsgesetze – Neuerungen im Gesetz
16.06.2022 | Zoom
Veranstaltung der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur: Kritische Bürgerinnen und Bürger wurden unter dem Regime der SED auf vielfältige Weise politisch verfolgt. Damit beabsichtigt waren Benachteiligungen mit zum Teil bis heute noch schweren Folgen. Um diese zu...
14.06.2022