Archiv - Aktuelles

11.12.2019

Die DDR – Perspektiven ihrer Erforschung 30 Jahre nach der friedlichen Revolution

11.12.2019 | Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

In einer öffentlichen Podiumsdiskussion, die das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit einem Impulsvortrag eröffnet, werden die Chancen, Herausforderungen und Perspektiven der DDR-Forschung 30 Jahre nach der friedlichen Revolution thematisiert. Es diskutieren: Prof. Dr. Jörg...

[mehr]

10.12.2019

2. SiSaP-Verbundtreffen

10. - 11.12.2019 | IPMP Jena

Vom 10. auf den 11.12. treffen sich in Jena zum zweiten Mal alle Mitarbeitenden der SiSaP-Teilprojekte. Ziel dieses Treffens ist es, gemeinsam Ideen und konkrete Pläne für das SiSaP-Jahr 2020 zu entwickeln.

[mehr]

30.11.2019

Diskussionsforum: "Gestern, Heute, Osten, Westen - die Angehörigenfrage in der Psychiatrie"

30.11.2019 10:15 - 11:45 Uhr | DGPPN Kongress, Berlin

Für den diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V. (DGPPN) mit dem Titel  "Psychiatrieforschung von morgen" in Berlin werden Prof. Dr. Ekkehardt Kumbier und die Mitarbeitenden des SiSaP-Teilprojektes "Psychiatrie in der...

[mehr]

29.11.2019

Filmsitzung "Die Hölle von Ueckermünde" - Psychiatrie im Osten

29.11.2019 10:15 - 11:45 Uhr | DGPPN Kongress, Berlin

Für den diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V. (DGPPN) mit dem Titel  "Psychiatrieforschung von morgen" in Berlin werden Prof. Dr. Ekkehardt Kumbier und die Mitarbeitenden des SiSaP-Teilprojektes "Psychiatrie in der...

[mehr]

28.11.2019

Symposium "Psychiatrie in der DDR – ein wissenschaftshistorischer Diskurs"

28.11.2019 13:30 - 15:00 Uhr | DGPPN Kongress, Berlin

Für den diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V. (DGPPN) mit dem Titel  "Psychiatrieforschung von morgen" in Berlin werden Prof. Dr. Ekkehardt Kumbier und die Mitarbeitenden des SiSaP-Teilprojektes "Psychiatrie in der...

[mehr]

< Back