Archiv - Aktuelles
24.11.2022
SiSaP-Workshop (DGPPN Kongress 2022)
24. - 25.11.2022 | CityCube Berlin
Vom 23.–26. November wird im CityCube Berlin der alljährliche DGPPN-Kongress stattfinden. Auch das SiSaP-Projekt wird mit mehreren Veranstaltungen vor Ort sein. SiSaP-Workshop Prof. Ekkehardt Kumbier und Kathleen Haack vom SiSaP-Teilprojekt Rostock/ Greifswald werden auf der Tagung dieses...
24.11.2022
SiSaP-Symposium (DGPPN Kongress 2022)
24.11.2022 | CityCube Berlin
Vom 23.–26. November wird im CityCube Berlin der alljährliche DGPPN-Kongress stattfinden. Auch das SiSaP-Projekt wird mit mehreren Veranstaltungen vor Ort sein. SiSaP-Symposium Prof. Ekkehardt Kumbier und Prof. Bernhard Strauß vom SiSaP-Teilprojekt Rostock/ Greifswald bzw. Teilprojekt Jena...
21.11.2022
Neue Rezensionen zum Tagungsband "Seelenarbeit im Sozialismus. Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie in der DDR"
Luzifer-Amor | Niedersächsisches Ärzteblatt | DNP | Ärzteblatt M-V
Zum SiSaP-Tagungsband "Seelenarbeit im Sozialismus. Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie in der DDR" sind folgende neue Rezensionen erschienen: Rezension, in: Luzifer-Amor. Zeitschrift für Geschichte der Psychoanalyse, Prag II - Die Psychoanalyse in der Tschechoslowakei 1933-1970, Heft...
17.11.2022
Psychologie und Stasi: Podiumsdiskussion zu neuen Aufarbeitungsergebnissen
17.11.2022 | FSU Jena
Psychologie und Stasi: Podiumsdiskussion zu neuen Aufarbeitungsergebnissen ausgerichtet von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Zielpublikum: Studierende, Doktorierende, weitere akademisch Mitarbeitende der Psychologie und an der Psychologie interessiertes Fachpublikum Podiumsteilnehmende:...
04.11.2022