Archiv - Aktuelles
30.09.2021
Bericht zum SiSaP-Teilprojekt Greifswald & Rostock und dem Thema "Psychiatrie in der DDR"
30.09.2021 | Der Tag bei NDR 1 Radio MV
In der Sendung "Der Tag bei NDR 1 Radio MV" des Norddeutschen Rundfunks Mecklenburg-Vorpommern wurde über die DDR-Psychiatrie und unser SiSaP-Teilprojekt Greifswald & Rostock berichtet.
30.09.2021
Vortrag "Die Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenheilkunde in der DDR 1990/91: Vereinigt – Vereinnahmt – Vereint?"
30.09. - 01.10.2021 | Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Universität Köln
Auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Nervenheilkunde (DGGN) 2021 an der Universität Köln mit 80 erwarteten Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird Prof. Ekkehardt Kumbier einen Vortrag zu "Die Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenheilkunde in der DDR 1990/91: Vereinigt...
17.09.2021
ARTIKEL: Guski-Leinwand, S./ Nussmann, H. D.: Normative Grundlagen der Psychologie im SED-Parteistaat. Kontrollierte akademische Disziplin und instrumentalisierte Wissenschaft
2021 | In: A. Maercker/ J. Giesecke (Hgg.): Psychologie als Instrument der SED-Diktatur
Zum Sammelband "Psychologie als Instrument der SED-Diktatur" von Andreas Maercker und Jens Giesecke hat unser SiSaP-Teilprojekt Dortmund den Aufsatz "Normative Grundlagen der Psychologie im SED-Parteistaat: kontrollierte akademische Disziplin und instrumentalisierte Wissenschaft" (Susanne...
16.09.2021
Tagung „Psychiatrie in der DDR“
09.09.2021 | Online-Veranstaltung
Das SiSaP-Teilprojekt Greifswald/ Rostock lädt Sie herzlich zur Tagung „Psychiatrie in der DDR“ ein, die der Arbeitsbereich Geschichte der Medizin der Universitätsmedizin Rostock gemeinsam mit der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Greifswald und den...
16.09.2021