VORGEHENSWEISE
Auch mit dem Abstand vieler Jahre nach der Wiedervereinigung ist die Diskussion über Widerstand, Aufbegehren und Originalität einerseits und Anpassung, Mitläufertum und Mitäterschaft andererseits in totalitären Strukturen immer noch wichtig und nicht abgeschlossen. Zugleich ist der zeitliche Abstand eine gute Voraussetzung für eine unvoreingenommene Forschung. Ergebnisse und Forschungsansätze, die bislang sehr disparat behandelt wurden und ohne einen Bezug zur vermeintlichen Klammer des Gesundheitssystems und zu den Strukturen des SED-Staates stehen, sollen im SiSaP-Projekt neu zusammengeführt und erschlossen werden.
Zu unseren neuesten Forschungsartikeln gelangen Sie hier(Link). Über die wissenschaftlich-methodische Vorgehensweise können Sie sich im Folgenden informieren.