Archiv - Aktuelles

08.01.2020

Vorstellung Teilprojekt "Psychiatrie in der DDR zwischen Hilfe, Verwahrung und Missbrauch?“

08.01.2020 | Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Universitätsmedizin Greifswald

Am 08.01.2020 werden Prof. Dr. Ekkehardt Kumbier und die Mitarbeitenden des SiSaP-Teilprojektes "Psychiatrie in der DDR zwischen Hilfe, Verwahrung und Missbrauch?“ ihr Forschungsvorhaben am Institut für Ethik und Geschichte der Medizin der Universitätsmedizin Greifswald vorstellen.

[mehr]

06.01.2020

Archivrecherche im Universitätsarchiv Wien

06 - 09.01.2020 | Wien

Für die Archivrecherche im SiSaP-Teilprojekt "Psychologie unter politischem Diktat und Justiz" wird Frau Ilaria Muscas im Januar 2020 einen Forschungsaufenthalt am Universitätsarchiv in Wien absolvieren.

[mehr]

11.12.2019

BMBF-Verbundtreffen aller 14 Verbundprojekte zur DDR-Forschung

11. - 12.12.2019 | Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

30 Jahre Mauerfall - Währungsunion - deutsche Einheit. Die friedliche Revolution in der DDR, der Prozess zur deutschen Einheit und die massiven Umbrüche in Ostdeutschland ragen in die Gegenwart hinein. Um diese epochale Zäsur aufzuarbeiten, hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung eine...

[mehr]

11.12.2019

Die DDR – Perspektiven ihrer Erforschung 30 Jahre nach der friedlichen Revolution

11.12.2019 | Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

In einer öffentlichen Podiumsdiskussion, die das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit einem Impulsvortrag eröffnet, werden die Chancen, Herausforderungen und Perspektiven der DDR-Forschung 30 Jahre nach der friedlichen Revolution thematisiert. Es diskutieren: Prof. Dr. Jörg...

[mehr]

10.12.2019

2. SiSaP-Verbundtreffen

10. - 11.12.2019 | IPMP Jena

Vom 10. auf den 11.12. treffen sich in Jena zum zweiten Mal alle Mitarbeitenden der SiSaP-Teilprojekte. Ziel dieses Treffens ist es, gemeinsam Ideen und konkrete Pläne für das SiSaP-Jahr 2020 zu entwickeln.

[mehr]

< Zurück