Archiv - Aktuelles

13.01.2021

Kolloquium "Seelenarbeit im Sozialismus"

2021 | Zoom

Am 21. Januar 2021 beginnt unsere Kolloquiums-Reihe "Seelenarbeit im Sozialismus", in der wir aktuelle Einblicke in unsere Forschungsvorhaben geben. Inhaltlich wird es ein breites Spektrum der DDR-PPP-Forschung geben - von der Psychotherapie über die Psychiatrie und Psychologie bis hin zum...

[mehr]

25.11.2020

Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN)

25. - 28.11.2020 | Berlin

Am großen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde in Berlin werden neben ca. 9000 anderen Gästen auch die Mitarbeiter des SiSaP-Teilprojektes "Psychiatrie in der DDR zwischen Hilfe, Verwahrung und Missbrauch?" teilnehmen.

[mehr]

05.11.2020

VERSCHOBEN: Konferenz zum Thema „Mecklenburg-Vorpommern im Kalten Krieg“

05.-06.11.2020 | Universität Rostock

Anfang November 2020 sollte am Historischen Institut (Lehrstuhl für Zeitgeschichte) der Universität Rostock eine Konferenz zum Thema "Mecklenburg-Vorpommern im Kalten Krieg" stattfinden, an der auch Prof. Ekkehardt Kumbier teilnehmen sollte. Auf Grund der Corona-Pandemie wurde diese Veranstaltung...

[mehr]

05.11.2020

NEUERSCHEINUNG: Psychiatrie in der DDR II

05.11.2020 | Herausgegeben von Ekkehardt Kumbier

Mit dem Erscheinen des ersten Bands zur Geschichte der Psychiatrie in der DDR wurde ein wegweisender Schritt in Richtung einer differenzierten Auseinandersetzung mit diesem Thema gegangen. Der zweite Band nimmt nun weitere Teilbereiche in den Blick und greift bisher kaum beachtete und neue...

[mehr]

23.10.2020

Vortrag „Gesundheitliche Langzeitfolgen von SED-Unrecht und Grenzen des medizinischen Versorgungssystems“

23. - 25.10.2020 | Gedenkstätte Frauenzuchthaus Hoheneck

Beim Bundeskongress politisch verfolgter Frauen in der SBZ/DDR wird Adrian Gallistl am 24.10.2020 einen Vortrag zu „Gesundheitlichen Langzeitfolgen von SED-Unrecht und Grenzen des medizinischen Versorgungssystems“ halten.

[mehr]

< Zurück