Archiv - Aktuelles
26.11.2021
DGPPN-Kongress: Warum Psychiatriegeschichte?
26.11.2021 | Hybridveranstaltung
Auf dem diesjährigen DGPPN-Kongress wird Ekkehardt Kumbier aus dem SiSaP-Teilprojekt Greifswald/ Rostock als Referent am Diskussionsforum "Warum soll ich Psychiatriegeschichte machen?" am 26.11.2021 ab 17.15 Uhr teilnehmen. Wie die Medizin insgesamt unterliegt die Psychiatrie als...
25.11.2021
Psychologie und Stasi: Podiumsdiskussion der Historischen Kommission der Deut. Gesell. für Psychologie zu neuen Aufarbeitungsergebnissen
25.11.21 | Universität Leipzig

25.11.2021
DGPPN-Kongress: Psychiatrie in der DDR ‒ eine Bestandsaufnahme
25.11.2021 | Hybridveranstaltung
Auf dem diesjährigen DGPPN-Kongress wird Ekkehardt Kumbier aus dem SiSaP-Teilprojekt Greifswald/ Rostock beim Symposium "Psychiatrie und psychisches Leid im 20. Jahrhundert" am 25.11.2021 ab 15.30 Uhr zum Thema "Psychiatrie in der DDR ‒ eine Bestandsaufnahme" referieren. Zwanzig Jahre nach dem...
24.11.2021
DGPPN-Kongress: Crash-Kurs Psychiatriegeschichte
24.11. & 25.11.2021 | Hybridveranstaltung
Auf dem diesjährigen DGPPN-Kongress werden Prof. Ekkehardt Kumbier und Kathleen Haack vom SiSaP-Teilprojekt Greifswald/ Rostock gemeinsam mit Kollegen eine Fort- und Weiterbildung zum Thema "Crash-Kurs Psychiatriegeschichte" geben. 24.11.2021, 15.30 Uhr: WS-217-01 Crash-Kurs...
24.11.2021