Archiv - Aktuelles
28.09.2023
Vortrag "Einsatz und Nutzen des sog. Lügendetektors in der HVA und in der Spionageabwehr der DDR"
28.09.2023 | Grenzlandmuseum Eichsfeld in Teistungen
Vortrag "Einsatz und Nutzen des sog. Lügendetektors in der HVA und in der Spionageabwehr der DDR" von Dr. R. Erices Veranstaltungsort: Grenzlandmuseum Eichsfeld in Teistungen 28.09.2023 um 19:00 Uhr
13.09.2023
Jahrestagung der GWMT - Mensch – Maschine – Mobilität in der Geschichte von Medizin, Wissenschaft und Technik
13. - 15.09.2023 | Deutschen Medizinhistorischen Museum Ingolstadt (DMMI)
Im Rahmen der Jahrestagung der GWMT wird Dr. Rainer Erices den Vortrag ""Kein harmloser psychologischer Bluff“ - die Stasi und der sogenannte Lügendetektor" halte. Der Vorstand der Gesellschaft für die Geschichte der Wissenschaften, der Medizin und der Technik e. V. (GWMT) lädt in Kooperation...
27.07.2023
RADIOBEITRAG: Psychiatrie in der DDR - Die gestörte sozialistische Persönlichkeit
19.07.2023 | Deutschlandfunk Kultur
Psychiatrie und Psychologie in der DDR – das war oft eine Gratwanderung. Funktionäre misstrauten der „bürgerlichen Wissenschaft“, Bürger argwöhnten, als unbequem in der Psychiatrie „weggesperrt“ zu werden. Forschende bemühen sich um Aufarbeitung. DDR und Psychiatrie - Die gestörte sozialistische...
23.06.2023
Seelische Gesundheit in der DDR - Hilfe, Verwahrung, Missbrauch
23.06.2023 | Hörsaal des Zentrums für Nervenheilkunde der Universitätsmedizin Rostock
Die Pflege, Unterstützung und Behandlung von Menschen in psychosozialen Notlagen erfolgte in der DDR unter dem Einfluss eines staatlich gelenkten Fürsorgesystems. Lange Zeit galt das Sozial- und Gesundheitssystem der DDR als Vorzeigeerrungenschaft des Sozialismus. 30 Jahre nach der Wiedervereinigung...
13.06.2023
Vortrag "DDR-Staatssicherheit und psychologische Tests"
13.06.2023 | Psychologische Hochschule Berlin
Psychophysiologische Tests zum Aufdecken von Lügen gelten in der Rechtsprechung als umstritten. Sogenannte Lügendetektoren werden weltweit nur in wenigen Ländern akzeptiert. In der DDR galten Lügendetektoren als „bürgerlicher Unsinn“ des Westens. Im Geheimen jedoch begannen Arbeitsgruppen innerhalb...