Publikationen
01.09.2021
Guski-Leinwand, S./ Nussmann, H. D.: Normative Grundlagen der Psychologie im SED-Parteistaat. Kontrollierte akademische Disziplin und instrumentalisierte Wissenschaft
In: A. Maercker/ J. Giesecke (Hgg.): Psychologie als Instrument der SED-Diktatur
Zum Sammelband "Psychologie als Instrument der SED-Diktatur" von Andreas Maercker und Jens Giesecke hat unser SiSaP-Teilprojekt Dortmund den Aufsatz "Normative Grundlagen der Psychologie im SED-Parteistaat: kontrollierte akademische Disziplin und instrumentalisierte Wissenschaft" (Susanne...
08.06.2021
Erices, R.: Politischer Missbrauch in der Psychiatrie der DDR. Neue Aktenfunde und Forschungslücken
In: Psychotherapeut (2021)
In der Zeitschrift Psychotherapeut ist der Artikel "Politischer Missbrauch in der Psychiatrie der DDR. Neue Aktenfunde und Forschungslücken" (Link) von PD Rainer Erices aus dem SiSaP-Teilprojekt Erlangen erschienen. Hintergrund Noch immer finden sich in Publikationen Zweifel an Forschungen, die...
25.05.2021
Guski-Leinwand, S./ Muscas, I./ Nussmann, H. D.: Zersetzung und operative Psychologie. Aspekte psychologischer Folter
In: Gerbergasse 18, Heft 95
In der Thüringer Vierteljahresschrift für Zeitgeschichte und Politik "Gerbergasse 18", Heft 95 ist der Artikel "Zersetzung und operative Psychologie. Aspekte psychologischer Folter" von Prof. a. D. PD Susanne Guski-Leinwand und ihren beiden Mitarbeiterinnen Ilaria Muscas und Hannah Daria Nussmann au...
07.12.2020
Ekkehardt Kumbier / Kathleen Haack: Psychiatriereformen in der DDR – Chancen und Grenzen
In: Westfälische Forschungen 70
In der Ausgabe 70 (Psychiatriegeschichte als Beitrag zur regionalen Zeitgeschichte) der Zeitschrift "Westfälische Forschungen" ist der Artikel "Psychiatriereformen in der DDR – Chancen und Grenzen" von Ekkehardt Kumbier und Kathleen Haack erschienen. Literatur: Ekkehardt Kumbier/Kathleen...
26.11.2020